Oscar Arias Sánchez

costarican. Politiker; PLN; Staatspräsident 1986-1990 und 2006-2010; Friedensnobelpreis 1987; Mitglied der "International Crisis Group"; fr. Generalsekretär des PLN; fr. Vorstandsmitglied der Zentralbank von Costa Rica und Direktor des Inst. für Technologie von Costa Rica; Gründer der Arias Foundation for Peace and Human Progress

* 13. September 1941 Heredia bei San José

Herkunft

Oscar Rafael de Jesús Arias Sánchez wurde am 13. Sept. 1941 in Heredia bei San José geboren. Er entstammt einer begüterten, angesehenen Familie, die vor allem im Kaffeeanbau tätig ist.

Ausbildung

Nach Besuch der Grundschule in Heredia erhielt er seine höhere Schulbildung auf dem Franziskanerkolleg in Moravia. An der Universität von Costa Rica studierte er anschließend Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und setzte seine Hochschulausbildung in Großbritannien an der Universität von Essex und der London School of Economics and Political Science fort. 1969 schloss er dort mit dem Magister in Politischen Wissenschaften ab und kehrte nach Costa Rica zurück, wo er seine Dissertation verfasste. 1974 promovierte ihn die Universität von Essex zum Doktor der Staatswissenschaften.

Wirken

Politische Karriere

Politische Karriere 1969-1972 lehrte A. an der Universität von Costa Rica Politische Wissenschaften und machte sich als Autor politischer Schriften einen Namen.

Schon früh war er der sozialdemokratisch orientierten "...